Vinzenz Therme Bad Ditzenbach

Im Kurgebiet von Bad Ditzenbach, mitten auf der schwäbischen Alb, verborgen in natürlich gewachsenem Grün des oberen Filstals, findet sich die Vinzenztherme. Die 3 großen Innen- und ein Außenbecken werden von einer staatlich anerkannten Heilquelle, der Canisiusquelle, gespeist, welche Ihren Ursprung in 600 Metern Tiefe hat. Die tausende von Jahren alte Sprudelquelle führt hohe Konzentrationen von natürlicher Kohlensäure mit sich, welche die heilende Wirkung beschleunigt. Das Heilwasser wird mit 35 Grad Temperatur in die Becken stündlich neu verschüttet. Über den gesamten Beckenbereich sind Massagedüsen und Sprudelliegen verteilt und laden zum verweilen und durchwalken lassen ein. Zusätzlich gibt es ein Bewegungsbecken mit 28 Grad Temperatur. Dort finden stündlich auch Angebote wie Wassergymnastik statt und es stehen Unterwasserfahräder für alle Gäste

zur Verfügung. Neben den Bademöglichkeiten ist auch eine Saunalandschaft in die Therme integriert.

Die neu aufgebaute Panoramasauna und die daran angeschlossene Dachterrasse bilden das Highlight. Doch ist für weitere Abwechslung gesorgt, da Themensaunen und Dampfbäder in weiteren Bereichen der Saunalandschaft zu finden sind. Am besten ist, man orientiert sich an einem Informationsblatt, welche überall ausliegen. Schilder weisen einem den Weg, wenn man dann weiß, wohin man möchte. Speziell an Kneippkurer wurde bei der Gestaltung des Außenbereiches der Vinzenztherme gedacht. Dort befindet sich ein spezieller Kneipppfad, welcher mit verschiedenen natürlichen Untergründen die Fußreflexzonen massiert. Dazu gibt es verschiedene Fußbecken für die einzelnen Gänge. Das Ganze ist inmitten eines wunderschönen natürlich gewachsenen und gepflegten Gartens angelegt.

Für hungrige Gäste wird in der Vinzenztherme durchgängig während den Öffnungszeiten gekocht, im hauseigenen Restaurant.

Die Türen der Therme sind für Besucher täglich von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.